Diagnose
Bei starken oder chronischen RückenSchmerzen ist der Gang zum Artzt ein wichtiger erster Schritt um mit der Diagnose die passende Behandlungsmöglichkeit zu finden und schwere körperliche Schädigungen auszuschließen. Möchte man über die Erstbehandlung hinaus gehen und nach weiteren Zusammenhängen forschen, folgt als nächster logischer Schritt die Suche nach einem geeigneten Therapeuten.
Behandlung
Behandlungsmethoden für RückenSchmerzen sind genauso vielfältig wie ihre Ursachen und sollte individuell abgestimmt werden. Aber welche Behandlungsmethode kommt nun in Frage bzw. passt am ehesten ? Ich selbst bevorzuge Behandlungsmethoden mit einem ganzheitlich Ansatz.
Sich regelmäßig behandeln lassen zu können hat einen hohen finanziellen Aspekt, denn nicht immer wird die bevorzugte oder passend erscheinende Behandlungsmethode von der Krankenkasse oder der Versicherung übernommen. Und selbst wenn: 6-10 Behandlungen pro Jahr sind meist nicht ausreichend.
Nun heißt es selbst aktiv zu werden.
Eigenbehandlung
Die Faszienrollen sind ein beliebtes Tool und schon in vielen Haushalten vorhanden. Die zahlreichen kostenfrei im Internet zu Verfügung gestellten Videos bieten eine gute Möglichkeit, eine allgemeine Faszienmassage zum Thema Rücken zu erlernen.
Über Faszienketten kann der Ursprung für ein SchmerzSymptom jedoch bis zu vier Gelenke weiter liegen.
Ein Beispiel:
* wir können Ohren-, Kiefer- und Nackenschmerzen haben, weil das Becken schief steht und das Iliosacralgelenk (ISG) blockiert ist
* das Becken kann schief stehen, weil das Fußgewölbe kollabiert ist, was wiederum mit der Wadenmuskulatur zusammenhängt.
* das ISG kann blockiert sein, weil der Hüftbeuger einseitig verkürzt ist.
Das bedeutet, dass es nicht genügt, bei Nackenschmerzen die Nackenmuskulatur zu behandeln oder bei Schmerzen durch ein blockiertes ISG dieses mit Drehbewegungen zu entblockieren. Die Schmerzen werden dadurch nur kurzfristig verringert, auch wenn die Videotitel etwas anderes versprechen.
Erfolgversprechender ist es auch hier, entlang der myofaszialen Ketten nach Zusammenhängen zu schauen und dementsprechend zu behandeln.
Beratung und Begleitung
In Ergänzung zum Training erlernen Sie die Behandlung von Muskeln, Faszien und TriggerPunkten, welche im Zusammenhang zu Ihren Bewegungs- und Haltungsmustern sowie Ihren SchmerzSymptomen stehen.
Sie können lernen, mit welchen FaszienTools Sie sich wie behandeln können und erhalten einen individuellen Plan zur Eigenbehandlung.
Möchten Sie schon jetzt mehr darüber wissen? Dann lesen Sie die vertiefenden Informationen, die auf der linken Seite im Menü aufgeführt sind.
Honorar für Beratung und Begeleitung:
Ersttermin 1 ½ Stunden 80,- €
Weitere Termine pro Stunde 60,- €