Eigenbehandlung

In Ergänzung zum Training erlernen Sie die Behandlung von Muskeln, Faszien und TriggerPunkten, welche im Zusammenhang zu Ihren Bewegungs- und Haltungsmustern sowie Ihren SchmerzSymptomen stehen.

 

TriggerPunkte oder Trigger Points sind lokal begrenzte Muskelverhärtungen der Skelettmuskulatur und der Faszien. Sie sind lokal druckempfindlich und von ihnen können Schmerzen übertragen werden. Bis zu 80-90% der Schmerzsyndrome sollen auf solche Muskelverhärtungen zurückzuführen sein.

Im Alltag haben wir durch unseren Beruf und unsere Bewegungsgewohnheiten individuelle Haltungs- und damit auch Spannungsmuster im Körper. Eine Veränderung des Alltag ist meist nicht möglich, ein Ausgleich dazu jedoch sehr wohl.

Mit der Trigger Point SelbstMassage erlernen Sie eine Methode zur Deaktivierung der permanent angespannten Muskelfasern sowie zur nachhaltigen Prophylaxe dauerhaft verkürzter oder fehlbeanspruchter Muskeln.

 

Sie massieren sich die Triggerpunkte mit einem Faszienball, einer Faszienrolle und anderen hilfreichen Tools. Ich werde diese Tools mitbringen, damit Sie herausfinden können, welche Anschaffung sich lohnt.

 

Mit der FaszienRolle oder einem speziellen Faszien-MassageStick wird Druck auf Haut, Muskeln und Faszien ausgeübt und damit Wasser bzw. Lymphe aus den Zwischenräumen zwischen den Muskelfaserhüllen heraus gedrückt.Das Wasser, die Wasserkristalle und die Faszienstruktur erneuern sich.

Erfolge sind direkt nach der Übung spürbar. Der Effekt hält nicht lange vor, da sich Faszien an ihre Belastung anpassen. Das bedeutet, es braucht eine regelmäßige „FaszienPflege“ mit entsprechenden Übungen für einen nachhaltigen Effekt.

Bisherige wissenschaftliche Erkenntnisse sprechen für ein bis zwei Jahre, bis sich kollagene Fasern neu organisiert haben und sich dies in einem geschmeidigen und gut koordinierten Körper zeigt.

Je mehr Sie für Ihre Faszien tun - mittels myofaszialem EigenTraining, Trigger Point Massage oder FaszienFitness - desto sicherer ist der Erfolg.

 

Probieren Sie mit meiner Anleitung die Kleingeräte und die verschiedenen Möglichkeiten aus und entscheiden Sie gegebenenfalls, welche Kleingeräte Sie sich zulegen.

 

 

 

 

Das Training an sich ist "nicht schön", macht aber schön... ;-)